Der neue Hikvision AcuSeek NVR ist ein Netzwerkrekorder, der fortschrittliche KI-Technologie und ein großes multimodales Modell nutzt, um das Abrufen von Videos viel einfacher und schneller zu machen. Anstatt durch festgelegte Filter zu suchen oder manuell zurückzuspulen, können Benutzer mit einer einfachen Textbeschreibung angeben, was sie sehen möchten, z. B. eine Person mit einer blauen Jacke, einen weißen Lieferwagen oder ein Kind mit einem Rucksack. Das System versteht solche natürlichsprachlichen Befehle und durchsucht das aufgezeichnete Videomaterial blitzschnell.
Die Stärke von AcuSeek liegt in vier Säulen. Das System sucht breit gefächert, da es neben Personen und Fahrzeugen auch weniger offensichtliche Objekte oder anomale Situationen erkennen kann. Es sucht präzise, da komplexe Beschreibungen mit vielen Details gut verstanden werden und Fehlalarme reduziert werden. Außerdem arbeitet sie fast sofort, so dass die Ergebnisse auch bei großen Datenmengen innerhalb von Sekunden sichtbar sind. Dabei ist es flexibel: Die Benutzer können mit festen Auswahlmöglichkeiten wie "Personen", "Fahrzeuge" oder "Tiere" suchen, aber auch ganz individuelle Suchanfragen formulieren, und das in mehreren Sprachen.
Der NVR ist für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert, von klassischen Sicherheitszwecken und Verkehrsmanagement bis hin zu öffentlicher Sicherheit und kommunalen Diensten. Mit der Unterstützung von hohen Auflösungen bis zu 32 Megapixeln, mehreren Videoausgängen einschließlich 4K HDMI, leistungsstarker Dekodierung und Platz für mehrere Festplatten ist das System sowohl für kleine als auch für große Installationen geeignet. In Kombination mit anderen intelligenten Hikvision-Funktionen wie AcuSense und AcuSearch ist AcuSeek eine leistungsstarke Lösung für Organisationen, die ihr Videomaterial nicht nur aufzeichnen, sondern vor allem auch effizient und intelligent durchsuchen wollen.
Spezifikationen:
Intelligente Analyse / KI-Funktionalitäten
-
Unterstützt "AI by NVR": Gesichtserkennung.
-
Zusammen mit AI by Camera: Perimeterschutz, Videostrukturierung, AcuSearch, Bewegungserkennung 2.0, ANPR (Nummernschilderkennung), Personenzählung, AcuSeek.
-
Zwei separate Engines: eine für Gesichtserkennung / AcuSearch, eine für AcuSeek.
Video & Audio & Ausgang
-
Anzahl der IP-Videokanäle: 8.
-
Eingehende Bandbreite: 96 Mbps.
-
Ausgehende Bandbreite: 256 Mbps.
-
HDMI-Ausgang: 4K (3840×2160) @ 30 Hz, 2K (2560×1440) @ 60 Hz, 1080p @60 Hz, 720p @60 Hz.
-
VGA-Ausgang: 1080p/60 Hz, 720p/60 Hz.
-
Audio: 1-Kanal-Ausgang (RCA), 1-Kanal Zwei-Wege-Ausgang (RCA).
Aufnahme / Dekodierung / Auflösung
-
Unterstützte Komprimierungsformate: H.265+, H.265, H.264+, H.264, (und MPEG-4 in einigen Versionen)
-
Aufnahme (maximale Auflösungen): bis zu 32 MP / 24 MP / 12 MP / 8 MP / 7 MP / 6 MP / 5 MP / 4 MP / 3 MP / 1080p / UXGA / 720p / VGA / etc.
-
Dekodierung: wenn AI durch NVR aktiviert ist, bis zu 20 Kanäle @ 1080p (30 fps), ohne AI durch NVR bis zu 32 Kanäle @ 1080p (30 fps).
Netzwerk / PoE / Schnittstelle
-
Ethernet-Schnittstelle: 1 × RJ-45 10/100/1000 Mbps für den Netzwerkanschluss.
-
PoE-Unterstützung: 8 PoE-Ports (RJ-45, 10/100 Mbps adaptiv).
-
Leistungsgrenze (PoE): maximal ~ 120 W.
Speicher / Alarm / USB / Andere Schnittstellen
-
Interner Speicher: 2 SATA-Festplatten, jeweils bis zu 20 TB.
-
Alarmeingänge / -ausgänge: 4 Eingänge, 1 Ausgang.
-
USB: Vorderseite 1 × USB 2.0, Rückseite 1 × USB 3.0.
Physikalische Eigenschaften / Umgebung / Zertifizierung
-
Versorgungsspannung: 100-240 VAC, 50-60 Hz.
-
Leistung ohne Festplatten: ≤ 50 W.
-
Betriebstemperatur: von -10 °C bis +55 °C.
-
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend).
-
Gehäuse/Formfaktor: 1U-Gehäuse.
-
Abmessungen: 384 × 371 × 52 mm.
-
Gewicht (ohne HDD): etwa 4 kg.